kanadischer Wildreis (Zizania aquatica)
Beschreibung
Wildreis - Indianerreis . . . eine Delikatesse

Mit dem uns bekannten Weißen Reis ist Wildreis nur entfernt verwandt. Er hat eine schwarzbraune Farbe und die Form von Tannennadeln. Der nussige Geschmack, seine Bissfestigkeit und sein kräftiges Aroma machen ihn zum perfekten Begleiter vieler Gerichte, sein Äußeres macht ihn - insbesondere mit anderen Zutaten gemischt - zu einem Farbtupfer und Blickfang.
Wildreis . . . ein Naturprodukt

Einer der größten Produzenten von natürlichen Wildreis ist die Firma Du Bois Wild Rice. Der Wildreis kommt zu 100 % von Kanadischen Seen ist für das Wachstum benötigt der Wildreis nur klares und sauberes Wasser, die Hilfe der Natur und der Sonne.
Wildreis . . . ein gesundes Lebensmittel
Wildreis - aus ernährungsphysiologischer Sicht übertrifft Wildreis mit seinen Inhaltsstoffen den Weißen Reis und auch andere Getreidearten. Der Eiweißgehalt ist höher, viele essentielle Aminosäuren sind enthalten, der hohe Gehalt von Niacin und Riboflavin sei erwähnenswert. Außerdem sind die Mineralstoffe Eisen und Phosphor vorhanden. Darüber hinaus enthält Wildreis viele Ballaststoffe, ist fettarm und cholesterinfrei. Auch ist Wildreis von Natur aus glutenfrei.Wildreis . . . einfache Zubereitung
- Wildreis - vor dem Kochen immer gut abspülen.
- Geben Sie den Wildreis in die dreifache Menge kochendes Wasser mit etwas Salz und lassen Sie ihn bei 45 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.
- Dann den Deckel abnehmen und kurz umrühren und den Wildreis weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Der Wildreis ist gar, wenn bis zu zwei Drittel der Körner aufgesprungen sind.
Die Rezepte zu diesen leckeren Speisen mit Wildreis finden Sie unter dem folgenden Link:
http://www.just-nature.biz/Rezepte-mit-Wildreis
Inhalt: | 250,00 g |